Tabellenproblem beim IE
-
-
Ich bin gerade verwirrt, wie du da zu line-height kommst, wenn du lediglich höhere Zeilen haben möchtest.
Warum benutzt du nicht padding, um den Innenabstand festzulegen? Da kannst du auch wirklich davon ausgehen, dass es funktionieren wird.
Außerdem solltest du mal schaun, ob du da nicht eventuell noch genauer deklarieren musst.
Beispiel:
-
Ja mit padding siehts echt besser aus,aber es ist trotzdem unterschiedlich... Gibt es keine möglichkeit beide gleich aussehen zu lassen
-
nope... afaik ist es fast unmöglich gleiches layout in allen browsern zu erreichen... dankes briefe (mails) dafür sollten u.a. an bill gehen, da für M$ bereits etabliere standards nicht zu gelten scheinen....:Reden Ist Schweigen und Silber Ist Gold:.
real programmers don't comment their code: if it was hard to write, it should be hard to read! -
Na gut, da müssen sich die IE Benutzer mit nem schlechteren design zufrieden geben
Ich hätte aber noch ne frage, wie kann das aktuell geöffnete menü im hover effekt lassen? mit active geht es nicht -
wenn du den link klickst um auf eine neue seite zu gelangen, geht das nicht "automatisch".
-
"d0nUt" schrieb:
wenn du den link klickst um auf eine neue seite zu gelangen, geht das nicht "automatisch".
... weshalb sich am ehesten eine PHP Lösung im Hintergrund eignen würde, die dem Link entsprechend seiner Aktivität und Zugehörigkeit zum Inhalt eine bestimmte Klasse gibt. So hat der Link bei aktiven Status zum Beispiel die Klasse class="active".