Hallo Leute!
Ich bin neu hier und nach langen Suchen nach einer Lösung bin ich auf euren Forum gestossen.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. Mein Ziel ist es Ajax zu erlernen. Gewisse Vorkenntnisse in HTML, PHP und MySQL habe ich.
Bin jedoch kein Profi und mache das als Hobby.
Nun zu meinem Problem. Ich habe 3 Dateien: ajax.php, func.php und eine db-connect.php
Nun wollte ich mein 1.Beispiel-Script mit Ajax+PHP+MySQL selber coden, was nicht gleich einwandfrei klappt.
Es soll folgendes passieren: In einer DB habe ich eine Tabelle "ajax" mit 3 spalten angelegt (id, ja, nein).
In der Eingabemaske kann ich zwischen JA und NEIN wählen. Wenn ich JA auswähle, soll aus der Spalte "ja" aus der DB ein Text unter der Eingabemaske erscheinen.
Wenn ich NEIN auswähle, soll ein Text aus der Spalte "nein" unter der Eingabemaske erscheinen, ohne halt, dass sich die Seite neu lädt, also alles asynchron.
Folgendes habe ich bereits coden können........ajax.php:
Alles anzeigen
und hier die func.php:
Alles anzeigen
Das Ganze funktioniert jedoch irgendwie nicht, und ich weiß nicht warum.
Könnt ihr mir bitte weiter helfen?
Gruß,
Surfer
Ich bin neu hier und nach langen Suchen nach einer Lösung bin ich auf euren Forum gestossen.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. Mein Ziel ist es Ajax zu erlernen. Gewisse Vorkenntnisse in HTML, PHP und MySQL habe ich.
Bin jedoch kein Profi und mache das als Hobby.
Nun zu meinem Problem. Ich habe 3 Dateien: ajax.php, func.php und eine db-connect.php
Nun wollte ich mein 1.Beispiel-Script mit Ajax+PHP+MySQL selber coden, was nicht gleich einwandfrei klappt.
Es soll folgendes passieren: In einer DB habe ich eine Tabelle "ajax" mit 3 spalten angelegt (id, ja, nein).
In der Eingabemaske kann ich zwischen JA und NEIN wählen. Wenn ich JA auswähle, soll aus der Spalte "ja" aus der DB ein Text unter der Eingabemaske erscheinen.
Wenn ich NEIN auswähle, soll ein Text aus der Spalte "nein" unter der Eingabemaske erscheinen, ohne halt, dass sich die Seite neu lädt, also alles asynchron.
Folgendes habe ich bereits coden können........ajax.php:
HTML-Quellcode
- <html><head>
- <title>AJAX-Beispiel</title>
- <script type="text/Javascript">
- <!--
- function createXMLHttpRequest() {
- var ua;
- if(window.XMLHttpRequest) {
- try {
- ua = new XMLHttpRequest();
- } catch(e) {
- ua = false;
- }
- } else if(window.ActiveXObject) {
- try {
- ua = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
- } catch(e) {
- ua = false;
- }
- }
- return ua;
- }
- var req = createXMLHttpRequest();
- function sendRequest() {
- id = document.getElementById('dropdown').value;
- req.open('get', 'func.php?s='+ id);
- req.onreadystatechange = handleResponse;
- req.send(null);
- }
- function handleResponse() {
- if(req.readyState == 4){
- document.getElementById('inhalt').innerHTML = req.responseText;
- }
- else
- alert("loading" + ajax.readyState);
- }
- //-->
- </script>
- </head>
- <body>
- <p />Wählen Sie einen Eintrag aus um den Inhalt zu laden
- <select name="auswahl" id="dropdown" onchange="sendRequest()">
- <option value="ja">Ja</option>
- <option value="nein">Nein</option>
- </select>
- <div id="inhalt"></div>
- </body></html>
und hier die func.php:
Quellcode
- <?
- include("db-connect.php");
- //Inhalte laden
- if ($auswahl == "ja")
- $result = mysql_query("SELECT ja FROM tbl_ajax WHERE id = '".$_GET['s']."'; ");
- while($row = mysql_fetch_object($result))
- {
- echo '<p /><b>'.$row->ja.'</b><br />';
- }
- else if ($auswahl == "nein")
- $result2 = mysql_query("SELECT nein FROM tbl_ajax WHERE id = '".$_GET['s']."'; ");
- while($row2 = mysql_fetch_object($result2))
- {
- echo '<p /><b>'.$row2->nein.'</b>';
- }
- ?>
Das Ganze funktioniert jedoch irgendwie nicht, und ich weiß nicht warum.

Könnt ihr mir bitte weiter helfen?
Gruß,
Surfer