Hallo erstmal^^,
hab ein Programm erstellt, das einem ausgeben soll, nach wieviel Jahren man 1Mio. Euro hat. Man soll aber am Ende auch die Möglichkeit haben, das Programm direkt nochmal benutzen zu können.
Alles anzeigen
Nur das Problem, wenn ich das Programm neu benutze und z.B. das selbe eintippe wie vorhin, krieg ich ein anderes Ergebniss. Was muss ich noch ändern?
Schonmal danke im Vorraus!
Gruß
hab ein Programm erstellt, das einem ausgeben soll, nach wieviel Jahren man 1Mio. Euro hat. Man soll aber am Ende auch die Möglichkeit haben, das Programm direkt nochmal benutzen zu können.
Quellcode
- import java.io.*;
- public class mille{
- public static void main(String[]args)throws IOException{
- BufferedReader input=new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
- double betrag=0, erg=0, prozent=0, jahr=0, zahl=0;
- do{
- System.out.println("Bitte geben Sie hier Ihren Betrag ein!");
- betrag=Double.parseDouble(input.readLine());
- System.out.println("Bitte geben Sie hier den Prozentwert ein!");
- prozent=Double.parseDouble(input.readLine());
- while(betrag<=1000000){
- erg=betrag*prozent/100;
- betrag=betrag+erg;
- jahr++;
- }
- System.out.println("In " +jahr+ " Jahren haben Sie 1000000Euro besitzen.");
- System.out.println("-------------------------------");
- System.out.println("Fuer eine Wiederholung des Programmes druecken Sie die <1>");
- zahl=Double.parseDouble(input.readLine());
- }
- while(zahl==1);
- }
- }
Nur das Problem, wenn ich das Programm neu benutze und z.B. das selbe eintippe wie vorhin, krieg ich ein anderes Ergebniss. Was muss ich noch ändern?
Schonmal danke im Vorraus!
Gruß
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von modernSkill ()