!!! Die Frage wurde beantwortet, bitte ganz am Ende schaun, dort steht die nächste
Danke
!!!
Hallo Coder-Community!
Wir haben in der Schule jetzt angefangen mit BlueJ zu arbeiten (ich bin in der Stufe 11) und haben dazu einen Lehrgang bekommen, den irgendein Kollege von unserem Informatiklehrer ins Netz gestellt hat. Ich bin jetzt gerade dabei, diesen Lehrgang nachzuvollziehen, bin aber an einer Stelle jetzt unsicher.
In der Aufgabenstellung steht, dass eine Methode, die man einfach nur abtippen sollte, fehlerhaft sei. Wir sollen nun rausfinden, wo der Fehler liegt und ihn beheben. Doch ich kann mir bisher nicht vorstellen, wo ein fehler liegen sollte.
Ich poste mal den bisherigen Code:
Alles anzeigen
Es geht um die Methode tanken(). Das einzige, was mir als Laie bisher ein bisschen komisch vorkommt ist, dass die Methode tanken(double liter) genannt wird, ich würde liter ja noch als l deklarieren und dann nur tanken(double l) benutzen (ich hoffe das ist verständlich :D).
Ich zitiere mal die Aufgabenstellung:
Was meint ihr dazu?
lg, Skyclimber


Hallo Coder-Community!
Wir haben in der Schule jetzt angefangen mit BlueJ zu arbeiten (ich bin in der Stufe 11) und haben dazu einen Lehrgang bekommen, den irgendein Kollege von unserem Informatiklehrer ins Netz gestellt hat. Ich bin jetzt gerade dabei, diesen Lehrgang nachzuvollziehen, bin aber an einer Stelle jetzt unsicher.
In der Aufgabenstellung steht, dass eine Methode, die man einfach nur abtippen sollte, fehlerhaft sei. Wir sollen nun rausfinden, wo der Fehler liegt und ihn beheben. Doch ich kann mir bisher nicht vorstellen, wo ein fehler liegen sollte.
Ich poste mal den bisherigen Code:
Quellcode
- public class Auto
- {
- // Attribute
- double tankvolumen, benzinstand;
- double verbrauch, kmstand;
- // Konstruktoren
- public Auto()
- {
- tankvolumen = 70.0; // L
- benzinstand = 50.0; // L
- verbrauch = 8.6; // L pro 100 km
- kmstand =77000; // km
- }
- public Auto(double tv, double bst, double verb, double km)
- {
- tankvolumen = tv;
- benzinstand = bst;
- verbrauch = verb;
- kmstand = km;
- }
- // Oeffentliche Methoden
- public void tanken(double liter)
- {
- benzinstand = benzinstand + liter;
- }
- public void anzeigen()
- {
- System.out.println("Tankvolumen = "+tankvolumen+" Liter");
- System.out.println("Benzinstand = "+benzinstand+" Liter");
- System.out.println("Verbrauch = "+verbrauch +" Liter/100 km");
- System.out.println("km-Stand = "+kmstand +" km");
- }
- // Private Methoden
- }
Es geht um die Methode tanken(). Das einzige, was mir als Laie bisher ein bisschen komisch vorkommt ist, dass die Methode tanken(double liter) genannt wird, ich würde liter ja noch als l deklarieren und dann nur tanken(double l) benutzen (ich hoffe das ist verständlich :D).
Ich zitiere mal die Aufgabenstellung:
Die Methode tanken() ist noch fehlerhaft.
a) Warum ist die Methode noch fehlerhaft; was könnte man besser machen? (1 Punkt)
b) Verbessern Sie die Methode entsprechend! (2 Punkte)
Was meint ihr dazu?
lg, Skyclimber
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Skyclimber ()