Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 282.
-
Hast du es richtig angepasst? Also folgendes funktioniert bei mir: Quellcode (3 Zeilen) Rufe die URL Quellcode (1 Zeile) auf und lande bei der Datei "test.php". So wie es soll.
-
Hallo, es handelt sich beides um die gleiche Domain bzw. die gleiche Wordpress-Instanz? Die Frage ist, ob du es dynamisch lösen willst. Wenn nein, kannst du einfach in der htaccess-Datei für jeden Post, der weitergeleitet werden soll, folgendes nutzen: Quellcode (2 Zeilen) Wenn du es aber dynamisch regeln willst, müsstest du wohl ein Plugin einbauen (oder direkt in den Code von Wordpress gehen). Ich hab zu wenig mit Wordpress am Hut, darum weiß ich nicht, welcher Hook der richtige wäre. Aber eve…
-
B-Baum Implementation
BeitragJosef, eventuell solltest du den Code in die Tags packen, die hier im Forum angeboten werden. Sowas erhöht die Lesbarkeit. (Und wenn du dabei bist, kannst ja mal ein Copyright bzw. ein Infolink zur Quelle hinzufügen)
-
2D DataMatrix code
BeitragWarum nutzt du nicht fertige Lösungen? QRCodes sind mittlerweile in jeder erdenklichen Sprache umgesetzt worden. Ansonsten Tipps: Es gibt ein paar Grundsätze. Auf jeden Fall muss in jedem Bild immer die Version des Decoders stecken, da es sonst zu Problemen kommen kann. Dann solltest du dir überlegen, über welche Medien die Grafiken verteilt werden und welche Möglichkeiten der Entschlüsselung es geben soll. Du könntest die Daten zentral speichern (und dabei die Grafik als Schlüssel nehmen) und ü…
-
Die Frage ist, was willst du absichern? Zugang zu Servern würde ich nur via RSA bzw SSH-Schlüssel erlauben. Wenn es unbedingt ein Passwort sein soll, ist die Frage wie komplex darf es sein. Wenn kein User damit umgehen muss, darf es gerne Komplex im Bereich von 16 Stellen sein. Da kannst auch alle Zeichen nutzen (wenn vom System/Script/Programm unterstützt). Ansonsten solltest du halt über fail2ban-Sicherheitsmechanischen nachdenken. Und neben Salt etc auch die Rechte der einzelnen User auf das …
-
4Gewinnt fast fertig
BeitragIch würde es so machen: Bei jedem Steinwurf prüfen, ob neben diesem (neuen) Stein bereits ein Stein gleicher Farbe liegt. Wenn nicht, geht das Spiel weiter. Wenn allerdings ein Stein gefunden wurde, wird dann von diesem Stein ausgehend nach gleichfarbigen Steinen gesucht. Natürlich muss es mindestens zwei Steine geben, die diesen Stein als Nachbarn haben. Und so weiter ...
-
Deutschlandkarte erstellen
BeitragHallo, ich würde zu Google oder Bing Maps greifen. Das sind fertige Lösungen für die Visualisierung der Karten. Beide Dienste geben dir die Möglichkeit Marker auf auf die Karte als Overlay zu legen. Bei der Anmeldung würde ich einfach nach der Stadt oder der Postleitzahl fragen. Dazu müssen dann die passenden Lat und Long-Wert gesucht werden. Dies wird alles in der Datenbank gespeichert und halt bei Bedarf als Overlay ausgegeben. Du kannst die Marker dann mit allen möglichen Inhalten füllen (Bil…
-
Großes Projekt - Ordnerstruktur
BeitragEin Framework mit Lazzy Loading würde doch passen. Da werden nur die Komponenten geladen, die du auch brauchst/willst. Oder du schaust mal nach ClassBundles Frameworks (Zend). Ich würde immer versuchen eine MVC Architektur mit den Ordnern nachzubilden,wobei folgendes da leicht abweicht aber immerhin eine solide Basis bietet, den Überblick zu behalten. Das würde einen Ordner (mit Unterordnern) für die PHP-Dateien bedeuten, die immer Requestspezifisch geladen werden. Einen Ordner für die Templates…
-
Software-Testverfahren
BeitragNachteile? Es gibt nur einen: Zeit. Man muss die Tests halt einmal schreiben. Allerdings ist diese Zeit spätestens dann kompensiert, wenn man sich bei der Fehlersuche auf die entsprechenden Teste stützen kann. Besonders bei umfangreichen Projekten (wo dann auch noch ein Team dran arbeitet), sind die Tests der Indikator überhaupt für fehlerhafte Veränderungen. Wenn man schon während der Entwicklung die Methoden die Teste schreibt, hat man einen tieferen Einblick als wenn es nach dem erfolgreichen…
-
Zitat von Dust: „Zum Thema: Koennte sich einer von euch vorstellen ob jemand ein einer Software interesse hat die in der Lage ist Daten so zu komprimiren, dass sie so kompriemirert werden dass ZB. ein HD Video auif einem Notizzettel aufgeschrieben werden könnte... Dass ist nur die Spitze des Eisberges, ich meine es ernst, bin aber sehr unsicher ob es geht??!!!“ Die Nachfrage wäre riesig, wenn man eine solch starke Kompression entwickeln könnte. Man wäre sehr schnell sehr reich. Aber ich glaube n…
-
Problem mit a-Umlaut
BeitragSteht denn in der Datenbank alles in UTF-8?