Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 153.

  • mysqli - bild auslesen funktioniert nicht

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Dann entferne mal bei dem Bildtyp das Aussenden der entsprechenden Header (also bei einem jpg das header() nach dem case "jpg"). Schaue dann, ob da evtl. irgendwelche PHP-Fehlermeldungen am Anfang angezeigt werden. Schaue zusätzlich, ob in der Datenbank das komplette Bild gespeichert ist (ich würde einfach die erste und letzte Zeile der Datenbank base64-decodieren und mit dem Inhalt des hochgeladenen Bildes vergleichen, um Fehler beim Auslesen oÄ auszuschließen)

  • mysqli - bild auslesen funktioniert nicht

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Das ist richtig - wenn nur ein Datensatz erwartet wird, kann man das While-Gedöns weglassen. Ist das Bild denn base64-encodiert in der Datenbank gespeichert?

  • mysqli - bild auslesen funktioniert nicht

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Hast du die Meldung gelesen? Ein bisschen Eigeninitiative.. Ist $db_img denn leer?

  • Problem mit Ausgabe

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Naja bei heutigen Servern mit 32GB Ram und mehr ist das kein großes Problem, zumal die Daten ja i.d.R. nur Sekundenbruchteile im Ram auf die Auslieferung warten.

  • mysqli - bild auslesen funktioniert nicht

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    while($row = $result->fetch_array(MYSQL_ASSOC)) { $db_img = $row->profilpic; Wenn du ein array holst, kannst du es halt auch nicht wie ein Objekt benutzen. -> in fetch_object anpassen.

  • mysqli - bild auslesen funktioniert nicht

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Das heißt, dass du kein Ergebnis von der Datenbank bekommst. Probiere mal, den Query direkt an die Datenbank (per phpmyadmin oÄ) zu senden, oder die Fehlerausgabefunktionen von Mysqli zu befragen.

  • Formulardatenbank - wie realisieren?

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Dann brauchst du einige mehr Tabellen. forms: - id form_fields - id - form_id - title - type - required form_values - form_id - field_id - value

  • Gameserver Online/Offline Status

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Die verbinden sich mit Sicherheit nicht bei jedem Seitenaufruf zu 100ten Gameservern, sondern Cachen die Ergebnisse oder werden sogar von den Gameservern bei Statuswechseln benachrichtigt.

  • Gameserver Online/Offline Status

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Ja gut 12 Verbindungen aufbauen, schreiben, lesen, schließen dauert halt seine Zeit^^ Am besten Ergebnisse Cachen und nur in einem Cronjob die Verfügbarkeit der Server testen.

  • ausgewähltes select auslesen

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Hast du Geld?:b Du musst das print nur mit einer if umgeben. Wenn $_GET["space"] == $i ist, muss die Version mit selected="selected" ausgegeben werden. Ansonsten nicht.

  • ausgewähltes select auslesen

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Ja, das darfst du aber nur bei der Option so ausgeben, die ausgewählt sein soll.

  • Finde ich anhand der Beschreibung auf GitHub auch, werde ich mir bei Gelegenheit mal ansehen.

  • ausgewähltes select auslesen

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Du musst bei der entsprechend aktiv gesetzten Option die Eigenschaft "selected" auf selected setzen. Also <option selected="selected">

  • if( $_SERVER["HTTPS"] == "" ) echo "http://".$_SERVER["SERVER_NAME"].$_SERVER["REQUEST_URI"]; else echo "https://".$_SERVER["SERVER_NAME"].$_SERVER["REQUEST_URI"]; php.net/manual/de/reserved.variables.server.php

  • oh man, das wars tatsächlich. Da ich vorhin grade Java installiert habe, wär ich niemals auf die Idee gekommen, ne alte Version installiert zu haben.. Danke!:)

  • Hey, ich hab mir gestern mal ein kleines Java Programm geschrieben, was ich heute mal verteilen wollte. Es handelt sich um ein Miniprogramm, welches einen Screenshot erstellt, und zu meinem Server lädt (auf Knopfdruck). Ich hab das Programm in Netbeans gebaut, und kann die .jar Datei bei mir auf dem Pc auch ohne Probleme ausführen. Auf fremden PCs startet es aber nicht, und ich erhalte nur folgende Fehlermeldung: Could not find the main class: screen.ScreenR. Programm will exit. -> Er findet aus…

  • MPDF Ausgabe unterdrücken

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Oder aber einfach in die Funktion des mpdf gehen, und das dort entsprechend anpassen, dass es direkt gespeichert wird.

  • jquery live update

    Jan Thurau - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Wenn ich das richtig sehe, übermittelst du die Variable 'val' mit dem Wert. Zitat: „val: $(this).attr("db_value")“ Du müsstest also val: mit 'db_value': ersetzen. Schreibe ansonsten mal ein var_dump($_POST); vor die Datenbankabfrage. Außerdem solltest du ganz dringend etwas zum Thema MySQL Injection lesen: de.wikipedia.org/wiki/SQL-Injection

  • msstyles in programm laden?

    Jan Thurau - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Wie genau äußert sich denn "das funkz so nicht"? Was hast du wie versucht?

  • C# virtual und abstract

    Jan Thurau - - Allgemein

    Beitrag

    Das Sternchen ist nur zur Hervorhebung. Richtig, die Methode bestellen ist nicht überschreibbar, kann also nur so aufgerufen werden, wie sie in Kunde definiert wird. Ich würde die Methode bestellen auch aus dem von dir genannten Grund nicht überschreibbar machen. Die Bestellung interessiert es ja nicht, ob sie von einem Stamm- oder Laufkunden ausgelöst wird.